Zum Inhalt springen

Unsere Visitenkarte

Familie Isselhorst

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Familiengalerie
  • Langeoog Panorama
  • Statistik
  • Zeitmaschine

Familie

Urlaub Langeoog 2019

Urlaub Langeoog 2019

Moin! Am 20. Juli ging es nach einigen stressigen Wochen endlich in den wohlverdienten Sommerurlaub. Unser Ziel: Langeoog. Keine Autos! Keine Haie! Aber eine Menge Sonne und viel Bewegung. Jede Tour, ob an den Strand, zum Spielplatz oder sonstwo, bedeutete

Bastian Isselhorst 4. August 201920. Februar 2020 Familie Weiterlesen

Flachsmarkt 2019 an der Burg Linn in Krefeld

Flachsmarkt 2019 an der Burg Linn in Krefeld

Am 08.06.2019 besuchten wir erneut die Ritter & Handwerker zu ihrem großen Spektakel rund um die Burg Linn.

Bastian Isselhorst 8. Juni 201920. Februar 2020 Familie Weiterlesen

Schulfest 2018

Am Freitag, den 22.06.2018 gab es an unserer Grundschule ein Schulfest. Tolle Programmpunkte (u.a. Bälle flachsen, Button machen usw.) und das Wetter hat auch super mitgespielt. Ein Bierwagen und jede Menge Imbißstände sorgten für das leibliche Wohl.

Bastian Isselhorst 22. Juni 201830. August 2018 Familie Weiterlesen

Flachsmarkt 2018 an der Burg Linn in Krefeld

Am 19.05.2018 zog es derer von Isselhorst in die Lande rund um die Burg Linn, um Handwerker und Rittersleut in Augenschein zu nehmen. Großes Spektakel wurde geboten, als es galt die Ehre einer Jungfrau bei einer großen Turnei zu verteidigen.

Bastian Isselhorst 19. Mai 201830. August 2018 Familie Weiterlesen

Familienausflug zum Irrland

Der Tag der Deutschen Einheit wurde im Jahr 2017 mit einem Ausflug zum Irrland in Kevelaer gefeiert. 2 Väter, 4 Mütter und 5 Kinder stürmten mit 2 Bollerwagen und jeder Menge Proviant den Erlebnispark am Niederrhein.

Bastian Isselhorst 3. Oktober 201730. August 2018 Familie Weiterlesen

Familienausflug zum Ketteler Hof

Am 07.08.2017 zogen wir mit zwei weiteren Familien aus, um eine große Portion Spaß an einem wunderbar sonnigen Tag zu bekommen. Geplant! Getan!

Bastian Isselhorst 7. August 201730. August 2018 Familie Weiterlesen

Unser Urlaub auf Langeoog

Am 20. Mai war es endlich soweit. Unser Urlaub startete ganz entspannt. Mit dem Auto ging es nach Bensersiel, dann mit der Fähre nach Langeoog und dort mit der Inselbahn vom Hafen zur Stadtmitte. Koffer in der Ferienwohnung verstaut, Fahrräder

Bastian Isselhorst 4. Juni 201730. August 2018 Familie Weiterlesen

Besuch im Wunderland Kalkar

Hier einige Impressionen von unserem Besuch im Wunderland Kalkar. Das Wetter hat mitgespielt und Max hatte seinen Spaß!

Bastian Isselhorst 21. Mai 201630. August 2018 Allgemein, Familie Weiterlesen

Max’s fünfter Geburtstag

Es war soweit. In diesem Jahr haben wir es zum ersten Mal richtig krachen lassen. Insgesamt wurde der 5. Geburtstag mit 5 weiteren „Rabauken“ ausgiebig gefeiert. Süßes, diverse Animationen, große Schatzsuche und ein abschließendes „Burger-Schlachtessen“ gehörten dazu.

Bastian Isselhorst 11. Mai 201630. August 2018 Familie, Max Weiterlesen

Ostern 2016

Bei nicht so warmen Wetter, aber ganz entspannt, wurden auch in diesem Jahr wieder die versteckten Ostergaben gesucht. Mit Erfolg wie man sieht!

Bastian Isselhorst 11. Mai 201630. August 2018 Familie Weiterlesen
  • « Zurück

Newsletter

weitere Familienseiten

  • Familiengalerie
  • Issi's HelpDesk
  • Kochblog

Radio K.W.

Kreisklimabündnis gibt Gastronomen Infos zu Einwegplastik-Verbot

Das Essen zum Mitnehmen und den Kaffe "to go": In der Coronakrise setzen noch mehr Gastronomen auf solche Systeme. Ab Juni sind aber viele Einweg-Produkte verboten. Neue Lösungen schlägt das Kreisklimabündnis heute vor. [...]

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt jetzt unter 100

In der Corona-Pandemie ist die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel gesunken. Jetzt liegt sie unter 100. Allerdings müssen auch wieder mehr Menschen auf den Intensivstationen behandelt werden. [...]

Gesamtschule Hamminkeln beim Homeschooling gut aufgestellt

Es ist die dritte Woche, in der die Schülerinnen und Schüler in NRW von zuhause aus lernen müssen. Bis Ende des Monats bleiben die Schulen nach jetzigem Stand dicht. In Hamminkeln ist man beim Thema Homeschooling offenbar sehr gut aufgestellt. [...]

Auszeichnung für Jazz-Initiative Dinslaken

Die Jazz-Initiative Dinslaken bekommt Geld vom Land - eine Spielstättenprämie von 5.000 Euro. Damit zeichnet das NRW-Kulturministerium das herausragende Programm in der Corona-Zeit aus. Die Auszeichnung für kleine und mittlere Bühnen für Jazz- und Popmusik gibt es jedes Jahr. [...]

Kind (3) stürzt in Duisburg aus drittem Stock - keine Lebensgefahr

Schwere Verletzungen hat ein Kind aus Duisburg sich heute zugezogen. Das dreijährige Kleinkind fiel aus dem dritten Stock, allerdings hatte es Glück im Unglück. [...]

Hamminkelner wegen Kinderporno-Material zu neun Monaten auf Bewährung verurteilt

Hunderte, teils sehr heftige Bilder hatte der Mann auf dem PC und dem Handy gesichert. Eine absichtliche Verbreitung konnte das Gericht allerdings nicht nachweisen. [...]

Impfzentrum in der Weseler Niederheinhalle öffnet erstmal nur nachmittags

Eigentlich war geplant, das Impfzentrum an der Niederrheinhalle täglich zu öffnen. Daraus wird nichts: Der Impfstoff, der vom Land kommt, reicht dafür noch nicht aus. So wird es zunächst an fünf Tagen aufmachen. [...]

Polizei stoppt illegales Autorennen bei Schnee in Krefeld

Drei Raser wurden am Samstagabend aus dem Verkehr gezogen. Sie waren an der Moerser Straße aufgefallen, als sie sich ein Rennen lieferten - bei Dunkelheit und Schneematsch. [...]

Online-Befragung zu Duisburger Love-Parade-Gelände endet

Die Duisburger können gerade mitentscheiden, wie es am Alten Güterbahnhof weitergehen soll. Sieben Vorschläge von Architektur-Büros sind noch im Rennen. Seit Jahren wird über die Zukunft des Areals diskutiert. [...]

Rauchentwicklung: Rheinberger Solvay-Werk wirft erneuerten Kalkofen wieder an

Bei der Rheinberger Solvay kann heute stärkerer Rauch entstehen. Das ist allerdings kein Grund zur Sorge. Routinemäßig wird ein Kalkofen wieder in Betrieb genommen. [...]

Dinslakener Seniorenheim nach Corona-Ausbruch in Quarantäne

Seit dem Wochenende ist ein Dinslakener Pflegeheim komplett in Quarantäne. Dort hatte es einen Ausbruch des Virus gegeben. Probleme macht jetzt vor allem der Personalmangel. [...]

CDU besorgt über Verkehrssituation in Weseler Feldmark

Zu voll, zu gefährlich: Die CDU in Wesel sieht Probleme in der Verkehrsführung in der Feldmark. In der vergangenen Woche hatte es dort einen schweren Unfall gegeben. [...]

Eselrock wird wieder verschoben

Das für Anfang Juni geplante Weseler Eselrock-Festival wird verschoben. Bereits im letzten Jahr konnte das Event wegen Corona nicht regulär stattfinden. [...]

Trotz Corona: Moers-Festival 2021 soll stattfinden

Das 50. Jubiläumsjahr des Moers-Festival soll trotz anhaltender Corona-Pandemie stattfinden. Veranstalter und Sponsoren haben dafür ein spezielles Konzept erarbeitet. [...]

Impfstart in NRW-Krankenhäusern

Nachdem zweidrittel der Pflegeheime mit der ersten Impfdosis gegen Corona versorgt sind, kommen jetzt die Krankenhäuser im Kreis Wesel dran. Dort sei man bereit, heißt es. [...]

CDU-Politiker zufrieden mit ihrem neuen Vorsitzenden

Die Entscheidung auf dem CDU-Parteitag für Armin Laschet als Vorsitzenden finden anscheinend die meisten bei uns gut. Zumindest lesen sich die Reaktionen positiv mit Blick auf die Zukunft. Trotzdem bleiben Fragen offen. [...]

Tagesschau-Sprecher Jan Hofer aus Wesel tanzt bei Let's Dance

Tanzparkett statt Teleprompter: Die Tagesschau hat Sprecher Jan Hofer im Dezember verlassen - dem Fernsehzuschauer bleibt er jetzt aber noch etwas erhalten. In der Show will er eine andere Seite von sich zeigen. [...]

Scheune in Hamminkeln-Mehrhoog geht in Flammen auf

Am Samstagnachmittag hat es auf einem Bauernhof gebrannt. In der Scheune waren Fahrzeuge und Geräte abgestellt. Die Ursache des Brands ist noch nicht klar. [...]

LEADER fördert wieder Kleinprojekte u.a. in Rheinberg

Gute Ideen, die den Heimatort noch liebenswerter machen, können wieder gefördert werden. Die Bewerbung fürs LEADER-Programm ist bis Mitte März möglich. Gesucht werden Kleinprojekte. [...]

Impfteams waren in fast zwei Dritteln der Seniorenheime im Kreis Wesel

Heute wird in Kamp-Lintfort und Wesel geimpft. Morgen sind die Impfteams in einer Moerser Einrichtung. In der kommenden Woche wird mit weiteren Impfdosen gerechnet. [...]

Tagesschau.de

Corona-Liveblog: ++ Studie: Jeder Achte in England infiziert ++
Corona-Liveblog: ++ Studie: Jeder Achte in England infiziert ++

Laut einer Antikörper-Studie der britischen Statistikbehörde hat in England bereits jeder Achte eine Corona-Infektion durchgemacht. Bundesfinanzminister Scholz will verbindliche Regeln für mehr Homeoffice. Alle Entwicklungen im Liveblog. [...]

Vor Bund-Länder-Schalte: Regierung für Lockdown bis 14. Februar
Vor Bund-Länder-Schalte: Regierung für Lockdown bis 14. Februar

In Berlin haben die Beratungen von Bund und Ländern zur Corona-Krise begonnen. Es verdichten sich die Hinweise auf einen verlängerten Lockdown bis zum 14. Februar. Das geht aus einer Beschlussvorlage des Kanzleramts vom Mittag hervor. [...]

Knapper Impfstoff in Europa: Was ist mit CureVac?
Knapper Impfstoff in Europa: Was ist mit CureVac?

Die USA wollten sich den Impfstoff von CureVac angeblich exklusiv sichern, Investor Hopp hoffte auf erste Lieferungen im Herbst. Mittlerweile ist es still geworden um CureVac, den US-Markt gab der deutsche Konzern bereits auf. Von Andrej Reisin. [...]

Verwaltungsgerichtshof setzt bayernweites Alkoholverbot außer Vollzug
Verwaltungsgerichtshof setzt bayernweites Alkoholverbot außer Vollzug

An dem Tag, an dem über Verschärfungen der Corona-Maßnahmen entschieden wird, ist in Bayern eine Regelung gerichtlich gekippt worden: Der Verwaltungsgerichtshof setzte das landesweite Alkoholverbot außer Vollzug. [...]

Brexit-Folgen: Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an.
Brexit-Folgen: Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an.

Die in letzter Minute erzielte Brexit-Einigung sorgt für empfindliche Störungen im Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU. Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an. Von Lothar Gries. [...]

Wegen Corona sind Gebrauchtwagen besonders begehrt
Wegen Corona sind Gebrauchtwagen besonders begehrt

Corona hat den Automarkt kräftig durcheinandergewirbelt. Neuwagen wurden deutlich weniger verkauft - dafür gab es einen Boom bei gebrauchten Autos. Das sorgt für gemischte Gefühle in der Branche. Von Jens Eberl. [...]

US-Vizepräsidentin: Mit Harris bekommt das Amt Gewicht
US-Vizepräsidentin: Mit Harris bekommt das Amt Gewicht

US-Vizepräsidenten galten lange als notorisch einflusslos. Mit Harris könnte das Amt aufgewertet werden: Ein Politikwissenschaftler erwartet, dass sie ihre Macht "zeitig und häufig" einsetzt. Von Torsten Teichmann. [...]

Israel: Rekord bei Infektionszahlen - trotz Impfkampagne
Israel: Rekord bei Infektionszahlen - trotz Impfkampagne

Israel gilt als Vorreiter beim Impfen: Knapp ein Viertel der Bevölkerung hat bereits eine erste Dosis erhalten. Dennoch sind Lockerungen in weiter Ferne: Die Zahl der Neuinfektionen erreicht ein Rekordhoch. Von Tim Aßmann. [...]

Netzabdeckung: Mobilfunker nutzen gemeinsam Standorte
Netzabdeckung: Mobilfunker nutzen gemeinsam Standorte

Damit Handynutzer auf dem Land keine Funklöcher mehr haben, wollen Deutschlands Mobilfunkbetreiber bei der Netzabdeckung kooperieren. Das Bundeskartellamt hat nun keine Einwände mehr. [...]

Haushalt 2020: Bund gibt 65 Milliarden Euro weniger aus als geplant
Haushalt 2020: Bund gibt 65 Milliarden Euro weniger aus als geplant

Der Bund hat im ersten Jahr der Corona-Pandemie deutlich weniger ausgegeben als im Haushalt veranschlagt. Von geplanten 508,5 Milliarden Euro flossen nur 443,4 Milliarden ab. Damit wird auch die Neuverschuldung geringer ausfallen. Von Tom Schneider. [...]

Sport in der Pandemie: Heimtrainer deutlich teurer
Sport in der Pandemie: Heimtrainer deutlich teurer

Geschlossene Fitnesstudios, Turnhallen und Sportvereine: Wer in der Pandemie fit bleiben will, muss meist in den eigenen vier Wänden trainieren. Aber Heimtrainer sind deutlich teurer geworden. [...]

Kampf gegen Corona: Geimpft - und dann?
Kampf gegen Corona: Geimpft - und dann?

Die Impfungen gegen Covid-19 sind ein großer Hoffnungsträger im Kampf gegen die Pandemie, jedoch kein Allheilmittel. Auch Geimpfte haben ein Restrisiko und müssen sich weiter an Regeln halten. Von Wulf Rohwedder. [...]

Vor Bund-Länder-Schalte: Regierung für Lockdown bis 15. Februar
Vor Bund-Länder-Schalte: Regierung für Lockdown bis 15. Februar

Ein längerer Lockdown galt bereits als sicher. In einer Beschlussvorlage, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, schlägt der Bund nun den 15. Februar vor - und plädiert für Verschärfungen. Für die Wirtschaft sind weitere Hilfen geplant. [...]

Krise der Textilbranche: "Mode ist verderbliche Ware"
Krise der Textilbranche: "Mode ist verderbliche Ware"

Die Modebranche leidet schwer im Lockdown. Der Geschäftsinhaber und Präsident des Handelsverbands Hessen, Jochen Ruths, erklärt im Gespräch mit tagesschau.de, warum viel Bekleidung wohl im Reißwolf landen wird. [...]

Thailand: Rekordstrafe wegen Majestätsbeleidigung
Thailand: Rekordstrafe wegen Majestätsbeleidigung

In Thailand ist eine frühere Beamtin wegen Majestätsbeleidigung zu 43 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Die Frau gab zu, Audioclips über die Monarchie und König Vajiralongkorn veröffentlicht zu haben. [...]

Haben Messen noch eine Zukunft?
Haben Messen noch eine Zukunft?

Für Messegesellschaften und ihre Zulieferer war 2020 ein verheerendes Jahr. Die meisten Messen wurden abgesagt oder verschoben. Nun hofft die Branche auf ein kleines Comeback - ab dem Frühjahr. Von Notker Blechner. [...]

Bundesweite Razzia gegen Schlepperbande
Bundesweite Razzia gegen Schlepperbande

Mehr als 400 Bundespolizisten sind in vier Bundesländern gegen eine internationale Schleuserbande vorgegangen. Der mutmaßliche Chef war in Österreich gefasst worden - nun sind auch Komplizen in Haft. [...]

Südafrikanische Corona-Variante wohl nicht tödlicher
Südafrikanische Corona-Variante wohl nicht tödlicher

Südafrikanische Experten geben leichte Entwarnung: Die in ihrem Land zuerst entdeckte Mutation des Coronavirus führt wohl nicht zu höheren Todeszahlen als die Ursprungsvariante. [...]

Verbraucherpreise 2020 kaum gestiegen
Verbraucherpreise 2020 kaum gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im vergangenen Jahr nur um 0,5 Prozent gestiegen - so wenig wie seit langem nicht mehr. In den kommenden Monaten dürfte die Teuerung wieder anziehen. [...]

RKI meldet 11.369 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
RKI meldet 11.369 Corona-Neuinfektionen in Deutschland

Die Zahl der Neuinfektionen sinkt zwar trotz Nachmeldungen leicht - die Zahl der Todesfälle bleibt mit 989 aber weiterhin hoch. Noch immer gibt es starke Unterschiede beim regionalen Infektionsgeschehen. [...]

Bundesregierung kompakt

Gen-Mutationen schneller erkennen
Gen-Mutationen schneller erkennen

Die Bundesregierung fördert die bundesweite Genomsequenzierung der Corona-Viren. Ziel ist es, künftig mindestens fünf Prozent der Positivproben auf Gen-Mutationen zu untersuchen. "Wir wollen besseren Überblick über die in Deutschland zirkulierenden Virusvarianten", erklärte Bundesgesundheitsminister Spahn. [...]

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele Infizierte sind gestorben? Die aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts und der Johns Hopkins-Universität. [...]

Alle Zahlen zur Corona-Impfung
Alle Zahlen zur Corona-Impfung

Wie viele Impfungen gegen das Coronavirus sind in Deutschland bereits erfolgt? Welche Prioritäten gibt es? Und wie weit ist der Fortschritt in den verschiedenen Zielgruppen? Antworten auf diese Fragen bietet das neue Impf-Dashboard. [...]

"Rege und kontroverse Debatten über Geschichte sind ein Gewinn"
"Rege und kontroverse Debatten über Geschichte sind ein Gewinn"

Der Deutsch-Französische-Krieg tobte noch, als am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Schloss Versailles die deutschen Fürsten und Verteter der freien Reichsstädte zusammenkamen und König Wilhelm I. von Preußen zum Deutschen Kaiser proklamierten. Diese Zeremonie gilt als Gründungsereignis des Deutschen Reiches. Was bedeuten das Datum, Kaiser, Bismarck und Reich für das Heute und unser Erinnern? Ein Gespräch mit der Historikerin Prof. Morina. [...]

"Impfen ist eine Gemeinschaftsaufgabe"
"Impfen ist eine Gemeinschaftsaufgabe"

Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen sowie Pflegekräfte und auch über 80-Jährige können sich derzeit impfen lassen. Denn es gilt, die Schwächsten zuerst zu schützen. Bis zum Sommer soll allen in Deutschland ein Impfangebot gemacht werden können. [...]

DWD Wetter

DWD WETTERWARNUNG: WINDBÖEN

DWD WETTERWARNUNG: WINDBÖEN in Wesel 19.01. 06:00 - 19.01. 20:00 Stufe 1 von 4 Quelle: Deutscher Wetterdienst Details: http://wettwarn.de/WES [...]

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • HelpDesk
  • Kochblog
  • hosted by ALL-INKL.COM
  • Login
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können sich hier entscheiden, ob Sie diese Cookies nutzen möchten. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ja, ich möchte Cookies nutzenNein, ich möchte keine Cookies nutzenDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Ich möchte meine Cookie-Einwilligung widerrufen